uticensis
1 Uticénsis — Uticénsis, Beiname von Cato dem Jüngern …
2 Uticénsis — Uticénsis, Beiname des jüngern Cato (s.d.) …
3 UTICENSIS — See CATO, MARCUS PORTIUS2 …
4 UTICENSIS Victor — vide Victor …
5 Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …
6 Marcus Porcius Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …
7 Marcus Porcius Cato (Sohn des Cato Uticensis) — Marcus Porcius Cato Marcus Porcius Cato (* um 69 v. Chr.; † 42 v. Chr.) war der Sohn des spätrepublikanischen römischen Politikers Marcus Porcius Cato Uticensis und dessen erster Gemahlin Atilia.[1] 42 v. Chr. fiel er in der Schlacht bei Philippi …
8 CATO Uticensis (M.) — M. CATO Uticensis M. Porcii pronepos fuit, quem et vitae, Stoicaeque disciplinae severitate referebat. Hic nudis interdum pedibus, brevique togâ in publicum prodibat, sese adsuefaciens non nisi turpibus rebus erubescere. Consulatum frustra petiit …
9 VICTOR Uticensis — Episcopus Africae, saecul. 5. melius Victor Vitensis, seripsit libris 3. Historiam persecutionis, m Africa, a Vandalis excitatae: editam ultimo a Chiffletio, Divione, ubi addita series Episcoporum, qui involuti persecutioni. Idem sub Hunerico… …
10 Marcus Porcius Cato Uticensis — Caton d Utique Pour les articles homonymes, voir Caton. Caton d Utique lisant le Phédon avant de se donner la mort de Jean Baptiste Romand François Rude …
11 UTIC — Uticensis …
12 Marcus Porcius Cato der Jüngere — Porträtbüste eines Römers aus der späten Republik, die wahrscheinlich Cato den Jüngeren darstellt. Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v.… …
13 Марк Порций Катон Младший — Марк Порций Катон Утический/Младший лат. Marcus Porcius Cato (Minor/Uticensis) …
14 Cato der Jüngere — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …
15 Cato minor — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …
16 Cato von Utica — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …
17 Cato the Younger — A statue of Cato the Younger. The Louvre Museum. He is about to kill himself while reading the Phaedo, a dialogue of Plato which details the death of Socrates. The statue was begun by Jean Baptiste Roman (Paris, 1792 1835) using white Carrara… …
18 Catilinarische Verschwörung — Die Catilinarische Verschwörung war ein misslungener Umsturzversuch des Senators Lucius Sergius Catilina im Jahr 63 v. Chr., mit dem dieser die Macht in der römischen Republik an sich reißen wollte. Bekannt ist die Verschwörung besonders durch… …
19 Cato — Cato, 1) Marcus Pọrcius Cato Censorius, später Cato Maior (»der Ältere«) genannt, römischer Staatsmann und Schriftsteller, * Tusculum (beim heutigen Frascati) 234 v. Chr. als Sohn eines römischen Ritters, ✝ Rom 149 v. Chr. Obwohl keiner… …
20 Porcia — may refer to:*Porcia (sister of Cato the Younger) (before 95 BC 46 BC), sister of Marcus Porcius Cato Uticensis *Porcia Catonis (70 BC 43 BC/42 BC), daughter of Marcus Porcius Cato Uticensis, and wife of Marcus Junius Brutus *Lex Porcia a Roman… …