tempora mutantur nos et mutamur in illis
1 Tempŏra mutantur, nos et mutāmur in illis — (lat.), »die Zeiten ändern sich, und wir verändern uns in oder mit ihnen«, geht zurück auf eine Äußerung Lothars I. (795–855), der (nach Borbonius) sagte: »Omnia mutantur, nos et mutamur in illis« …
2 Tempora mutantur, nos et mutamur in illis — Nach der Überlieferung von Jan Gruter (1560 1627) in seinen »Deliciae poetarum Germanorum« soll diese Sentenz (deutsch: »Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen«) auf den deutschen Kaiser Lothar I. (795 855) zurückgehen. Er soll… …
3 tempora mutantur, nos et mutamur in illis — foreign term Etymology: Latin the times are changing, and we are changing with them …
4 tempora mutantur, nos et mutamur in illis — /tem paw rddah mooh tahn toordd, nohs et mooh tah moordd in il lees/; Eng. /tem peuhr euh myooh tan teuhr, nohs et myooh tay meuhr in il is/, Latin. the times change and we change with them. * * * …
5 tempora mutantur, nos et mutamur in illis — /tem paw rddah mooh tahn toordd, nohs et mooh tah moordd in il lees/; Eng. /tem peuhr euh myooh tan teuhr, nohs et myooh tay meuhr in il is/, Latin. the times change and we change with them …
6 Tempora mutantur, et nos mutamur in illis — Tempora mutantur, nos et mutamur in illis, lateinisch für „Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen“. Dieser Hexameter geht auf ein mittelalterliches Vorbild zurück. Die Quelle dieses Spruches ist jedoch unbekannt. Eine Variante des… …
7 tempora mutantur, et nos mutamur in illis — лат. (тэмпора мутантур эт нос мутамур ин иллис) времена меняются, и мы меняемся с ними. Толковый словарь иностранных слов Л. П. Крысина. М: Русский язык, 1998 …
8 Tempora mutantur et nos mutamur in illis — (латин.) времена меняются и мы меняемся с ними (или в них) …
9 Tempora mutantur, et nos mutamur in illis — (латин.) времена меняются и мы меняемся с ними (или в них) …
10 Tempora mutantur et nos mutamur in illis. — См. Другие дни, другие сны …
Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
11 Tempora mutantur — is a hexametric Latin adage meaning times change , or more precisely the times are changed (passive). It is also stated as the longer Tempora mutantur nos et mutamur in illis, meaning Times change, and we change with them , or more precisely The… …
12 Tempora mutantur — Tempora mutantur, nos et mutamur in illis, lateinisch für „Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen . Dieser Hexameter ist seit der Reformation als geflügeltes Wort belegt. Er wird zunächst von evangelisch gesinnten Autoren verwendet.… …
13 Tempora mutantur — Tempōra mutantur, nos et mutāmur in illis, lat. Sprichwort (Hexameter): Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen …
14 Tempora mutantur — Tẹm|po|ra mu|tạn|tur Die Zeiten ändern sich [lat. eigtl.: Tempora mutantur, nos et mutamur in illis „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen“ (nach einem Ausspruch des fränk. Kaisers Lothar I.)] * * * tẹmpora mutạntur … …
15 tempora mutantur — tẹm|po|ra mu|tạn|tur 〈geh.〉 die Zeiten ändern sich [Etym.: <lat. Tempora mutantur, nos et mutamur in illis »Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen« (nach einem Ausspruch des dt. Kaisers Lothar I.)] …
16 Tempora mutantur — es un proverbio latino cuya traducción sería los tiempos cambian o los tiempos están cambiados. En realidad el proverbio se enmarca dentro de un hexámetro tempora mutantur, et nos mutamur in illis traducido como Los tiempos están cambiados y… …
17 Tempŏra — (lat.), 1) Zeiten; T. periodĭca, ein von den. meisten Astronomen des 16. u. bes. des 17. Jahrhunderts gebrauchter Ausdruck für die Revolutionszeiten der Planeten. T. mutantur et nos mutamur in illis, die Zeiten ändern sich u. wir ändern uns in… …
18 Omnia mutantur — is a Latin phrase meaning everything changes . It is most often used as part of two other phrases: Omnia mutantur, nihil interit ( everything changes, nothing perishes ), by Ovid in his Metamorphoses, and Omnia mutantur nos et mutamur in illis (… …
19 Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …
20 Sinfonía n.º 64 (Haydn) — La Sinfonía n.º 64 en la mayor, Hoboken I/64, es una sinfonía del compositor austríaco Joseph Haydn, compuesta en alguna fecha entre 1773 o 1775. La fecha de composición probablemente supone el final del periodo Sturm und Drang de Haydn en el… …