schulterblatt
141 Großhamburggesetz — Mit Wirkung vom 1. April 1937 wurde das Gebiet Hamburgs durch das „Gesetz über Groß Hamburg und andere Gebietsbereinigungen“, kurz Groß Hamburg Gesetz (erlassen von der Reichsregierung am 26. Januar 1937, RGBl. 1937, S. 91), um die bis dahin… …
142 Hamburg-Altona (Altstadt) — Lage des Stadtteils Altona Altstadt Lage des Bezirks Altona …
143 Hamburg-Sankt Pauli — Lage des Stadtteils St. Pauli Lage des Bezirks Hamburg Mitte …
144 Hand-Schüller-Christian-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 C96.0 Abt Letterer Siwe Krankheit Letterer Siwe Syndrom C96.1 Maligne Histiozytose D76.0 …
145 Histiocytosis X — Klassifikation nach ICD 10 C96.0 Abt Letterer Siwe Krankheit Letterer Siwe Syndrom C96.1 Maligne Histiozytose D76.0 …
146 Histiozytosis X — Klassifikation nach ICD 10 C96.0 Abt Letterer Siwe Krankheit Letterer Siwe Syndrom C96.1 Maligne Histiozytose D76.0 …
147 Homalocephalidae — Pachycephalosauria Rekonstruktion von Dracorex Zeitraum Kreide 145 bis 65 Mio. Jahre Fossilfundorte Nordamerika, Asien …
148 Homalocephaloidea — Pachycephalosauria Rekonstruktion von Dracorex Zeitraum Kreide 145 bis 65 Mio. Jahre Fossilfundorte Nordamerika, Asien …
149 Hominid — Menschenaffen Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) …
150 Hominidae — Menschenaffen Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) …
151 Hominiden — Menschenaffen Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) …
152 Hominoid — Menschenartige Gemeiner Schimpanse (Pan troglodytes) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …
153 Hominoidea — Menschenartige Gemeiner Schimpanse (Pan troglodytes) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …
154 Hominoiden — Menschenartige Gemeiner Schimpanse (Pan troglodytes) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …
155 Humerus — Oberarmknochen (Ansicht von vorne und von hinten Der Oberarmknochen (lat. Os humeri oder kurz Humerus) ist einer der längsten und kräftigsten Röhrenknochen der am Land lebenden Wirbeltiere und bildet die knöcherne Grundlage des Oberarmes. Beim… …
156 Hyoid — Os hyoideum – Sicht von oben Lage im Körper Das Zungenbein (Os hyoideum) ist ein kleiner gebogener Knochen am Mundboden unterhalb der Zunge. Es ist nicht mit dem restlichen …
157 James Henschel — (* 5. Februar 1863 in Hamburg; † 26. August 1939 in Holland), eigentlich Jeremias Henschel, war ein deutscher Kinopionier und Kaufmann aus Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches 2 Das Kino Imperium 3 Emigration …
158 Karo-Viertel — Lage des Karolinenviertels Basisdaten (gemäß statistischem …
159 Karoviertel — Lage des Karolinenviertels Basisdaten (gemäß statistischem …
160 Kloakentier — Kloakentiere Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …