kolon aksı
1 Aksi — (also known as Väike Prangli (Little Prangli) or Äksi) ( sv. Lilla Wrangelsö) is an Estonian island in the Gulf of Finland with an area of 59 hectars. Coordinates are coord|59|35|59|N|25|05|23|E| It forms an archipelago with nearby islands of… …
2 Beri Kolon Forest Park — Infobox protected area | name = Beri Kolon Forest Park iucn category = IV caption = locator x = locator y = location = Lower River Division flag|Gambia nearest city = Soma long degrees = long minutes = long seconds = long direction = lat degrees …
3 Aksi — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Aksi Gewässer Finnischer Meerbusen Geographische Lage …
4 Kolon — steht für: Doppelpunkt, ein Schriftzeichen in der Rhetorik einen Satzteil oder eine Aussage, siehe Kolon (Rhetorik) Grimmdarm, siehe Colon Siehe auch: Colon (Begriffsklärung) Colón Colom Kolone, im römischen Recht die Bezeichnung für einen… …
5 Kolon-Interponat — Als Koloninterposition wird die operative Zwischenschaltung eines Dickdarmabschnittes (Kolon) in der Chirurgie bezeichnet. Der verwendete Darmabschnitt ist dann das Koloninterponat. Indikation Die Koloninterposition dient der Überbrückung nach… …
6 Kolon-Interposition — Als Koloninterposition wird die operative Zwischenschaltung eines Dickdarmabschnittes (Kolon) in der Chirurgie bezeichnet. Der verwendete Darmabschnitt ist dann das Koloninterponat. Indikation Die Koloninterposition dient der Überbrückung nach… …
7 Kolon (Rhetorik) — Kolon, Plural: Kola (altgriechisch κῶλον kolon „Glied”) heißt die rhythmische Elementareinheit von einem oder mehreren Wörtern in Rede (Prosa) oder Vers. Durch Zäsur (leichte Atempausen oder merkliche Einschnitte beim Sprechen) werden die… …
8 Äksi — Die Andreas Kirche in Äksi Der Saadjä …
9 Kolon — (v. gr.), 1) Glied, Theil; 2) Theil einer Periode, aus mehrern Einschnitten bestehend, der zwar einen vollständigen Numerus hat, aber erst in Verbindung mit einem andern K. einen vollständigen Sinn gibt; 3) Zeichen (:); dient a) als… …
10 Kōlon — (griech.), soviel wie Glied oder Absatz, so in der grammatischen Periode (Satzglied), in der Baukunst, in der Metrik etc.; dann Interpunktionszeichen (Doppelpunkt:), das man setzt, wenn die Worte eines andern, eine Schriftstelle, der Titel eines… …
11 Kolon Hotel Gyeongju (Gyeongju) — Kolon Hotel Gyeongju country: South Korea, city: Gyeongju (City) Kolon Hotel Gyeongju Kolon Hotel is located near the Pulguksa Temple in Gyeongju city. It is just 20 minutes from Kyongju station and Express bus terminal, 30 minutes from Ulsan and …
12 Kolon — (grch.), Glied, insbes. Satzglied; als Interpunktionszeichen der Doppelpunkt (:); in der Anatomie der Grimmdarm (s. Darm) …
13 Kolon, das — Das Kōlon, des s, plur. ut nom. sing. der aus dem Griechischen entlehnte Nahme eines logischen Unterscheidungszeichens, welches aus zwey über einander stehenden Puncten bestehet, und im Deutschen auch der Doppelpunct genannt wird …
14 Kolon — Kolon, s. Interpunction. – K., in der Anatomie: der Grimmdarm …
15 DuPont v. Kolon Industries — Court U.S. District Court for the Eastern District of Virginia Full case name E. I. Du Pont De Nemours and Company v. Kolon Industries, Incorporated Date decided September 14, 2011 Judge(s) sitting Robert E. Payne DuPont v. Kolon Industries …
16 Kolon — Doppelpunkt; Grimmdarm; Colon (lat.) * * * Ko|lon 〈n. 15; Pl. a.: Ko|la〉 1. Grimmdarm, Hauptteil des Dickdarms 2. 〈Rhet.〉 Spracheinheit, Wortgruppe zw. zwei Atempausen 3. 〈Gramm.〉 = Doppelpunkt (1) [<grch. kolon] * * * Ko|lon …
17 aksi — sf. 1) Ters, zıt, karşıt, olumsuz, menfi Salıncağın ipini sallandığı istikametin aksine çekti. O. C. Kaygılı 2) Uygun olmayan Kusura bakma abla! Aksi zamana rastladı. Gazozları yetiştiremedik. A. K. Tecer 3) İnatçı, hırçın, huysuz Ben bu aşçı… …
18 aksi aksi — zf. Olumsuz bir biçimde, ters ve kızgın olarak Sütnine bu kadına aksi aksi baktı. R. N. Güntekin …
19 aksi hâlde — zf. Yoksa, öyle olmazsa, aksi takdirde …
20 aksi takdirde — zf. Aksi hâlde …