genick
1 Genick — (et) …
2 Genick — Genick, der hintere Theil des Halses in der Nähe[153] der Halswirbel. Daher Genickbeule, eine durch Quetschung entstandene Eitergeschwulst mit Fistelgängen bei Pferden. Genickschwiele (Hackenschwiele), eine in Folge vom Jochdrücken entstandene… …
3 Genick — Genick, s. Nacken …
4 Genick — Genick, s. Nacken …
5 Genick — Sn std. (13. Jh.), mhd. genic(ke), Stammwort. Kollektivbildung zu mndd. necke, afr. hnekka m., ae. hnecca m. Nacken . Dieses steht im Ablaut zu Nacken. ✎ Knetschke (1956). westgermanisch s. Nacken …
6 Genick — Genick: Mhd. genic‹k›e ist eine Kollektivbildung zu dem im Nhd. untergegangenen Substantiv mhd. necke, das im Ablaut zu dem unter ↑ Nacken behandelten Wort steht …
7 Genick — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Hals • Nacken Bsp.: • Sie hatte einen steifen Hals …
8 Genick — 1. Auf hart Genick ein harter Strick. 2. Auf solch Genick gehört kein anderer Strick. *3. Das bricht ihm s Genick. Auch: gibt ihm das Basta, den Rest. [Zusätze und Ergänzungen] *4. Einen beim Genick fassen. Holl.: Iemand bij den nek pakken.… …
9 Genick — Hals * * * Ge|nick [gə nɪk], das; [e]s, e: der hintere Teil des Halses (besonders in Bezug auf das Gelenk): ein steifes Genick haben; den Hut ins Genick schieben; er hatte dem Hasen ins Genick geschossen; sie stürzte so unglücklich, dass sie sich …
10 Genick — Ge·nịck das; (e)s, e; meist Sg; der hintere Teil des Halses <jemandem / sich das Genick brechen>: Von der Zugluft bekam sie ein steifes Genick || Abbildung unter ↑Mensch || K : Genickstarre || ID etwas bricht jemandem das Genick gespr;… …
11 Genick — das Genick, e (Aufbaustufe) Gelenk, das die ersten beiden Halswirbel miteinander verbindet, Nacken Synonym: Hals Beispiel: Er hat sich den Hut ins Genick geschoben. Kollokation: sich das Genick brechen …
12 Genick — Hals, Nacken. * * * Genick,das:1.⇨Nacken(1)–2.sichdasG.brechen:a)⇨verunglücken(1)–b)⇨scheitern(a);dasG.brechen:⇨ruinieren(I,1) GenickNacken;ugs.:Hals …
13 Genick — Wirbelsäule des Menschen, Halswirbelsäule rot Die Halswirbelsäule (HWS, engl. cervical spine) bezeichnet die Gesamtheit der sieben Wirbel zwischen Kopf und Brustwirbelsäule bei Menschen und anderen Wirbeltieren. Die Halswirbelsäule ist in der… …
14 Genick — Genickn 1.jmdasGenickbrechen=a)jntöten.LeitetsichhervomToddurchErhängen.Seitdem16.Jh.–b)jnzugrunderichten;jneinerSchuldüberführen.1600ff.Vglengl»tobreaktheneckofsomeone«.–c)jnumLohnundBrotbringen;jnausAmtundWürdenjagen.SoldseitdemletztenDritteldes… …
15 Genick — Ge|nịck , das; [e]s, e …
16 Genick — Jnetj …
17 Genick, das — Das Genick, des es, plur. die e, die Höhlung oder das Gelenk des Nackens zwischen dem ersten und zweyten Wirbelbeine; Lat. Fossa. Einem Thiere das Genick brechen, worauf augenblicklich der Tod erfolget. Sich im Fallen das Genick abstoßen. Einem… …
18 Die Peitsche im Genick — Filmdaten Deutscher Titel Die Peitsche im Genick Originaltitel I compagni …
19 Jemandem das Genick brechen — Jemandem (auch: sich; einer Sache) das Genick brechen Im übertragenen Sinn verwendet bedeutet die umgangssprachliche Wendung, dass man eine Person oder Sache ruiniert, vernichtet: Er suchte nach einem Weg, wie man diesem Denunzianten das Genick …
20 Sich das Genick brechen — Jemandem (auch: sich; einer Sache) das Genick brechen Im übertragenen Sinn verwendet bedeutet die umgangssprachliche Wendung, dass man eine Person oder Sache ruiniert, vernichtet: Er suchte nach einem Weg, wie man diesem Denunzianten das Genick …