Elsa Respighi
Elsa Respighi (née Olivieri-Sangiacomo) (
24 March 1894 -17 March 1996 ) was an Italian composer. She was the wife and former pupil ofOttorino Respighi .A singer (
mezzo-soprano ) and composer herself, Elsa Respighi createdballet s of Respighi's "Ancient Airs and Dances Suite s" and completed his final opera "Lucrezia" in 1937. Throughout her long life she championed her husband's work unfailingly. In 1955 she produced a memoir of her encounters with some of the most influential cultural figures of the early twentieth century. She also published a biography of Respighi in 1962.In 1969 she established Fondo Respighi in
Venice , to promote music education in Italy. She was also at the forefront of the 1979 Respighi Centenary celebrations, which saw a number of long-neglected works performed and recorded for the first time. Since then, several of her own works, chiefly for solo voice with accompaniment, have been given their premiere.She died one week short of her 102nd birthday in 1996.
Wikimedia Foundation. 2010.
Look at other dictionaries:
Elsa Respighi — Elsa Respighi, geb. Olivieri Sangiacomo (* 24. März 1894 in Rom; † 17. März 1996 ebenda) war eine italienische Sängerin und Komponistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Opern … Deutsch Wikipedia
Respighi — ist der Name folgender Personen: Lorenzo Respighi (1824–1889), italienischer Astronom Ottorino Respighi (1879–1936), italienischer Komponist Elsa Respighi (1894–1996), italienische Sängerin und Komponistin, Ehefrau Ottorino Respighis … Deutsch Wikipedia
Respighi, Ottorino — born July 9, 1879, Bologna, Italy died April 18, 1936, Rome Italian composer. After musical studies in Bologna (1891–1901), he played viola in a Russian orchestra and studied with Nikolay Rimsky Korsakov, from whom he learned much about… … Universalium
Ottorino Respighi — in the 1920s in the company of his wife Elsa Olivieri Sangiacomo Ottorino Respighi (Italian pronunciation: [ottoˌɾiːno ɾesˈpiːɡi]; 9 July 1879 – 18 April 1936) was an Italian composer, musicologist and conductor. He is best known for… … Wikipedia
Ottorino Respighi — Ottorino Respighi, Fotografie von Madeline Grimoldi 1935 Ottorino Respighi (* 9. Juli 1879 in Bologna; † 18. April 1936 in Rom) war ein italienischer Komponist. Er gilt als führender Vertreter der neueren italienischen Instrumentalmusik … Deutsch Wikipedia
Librettist — ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und Texten ausgehen. Die eigenständige dramaturgische und literarische Qualität librettistischer Arbeit wurde erst in jüngerer… … Deutsch Wikipedia
Liste von Librettisten — In dieser Liste von Librettisten stehen bekannte internationale Vertreter ihres Berufes mit ihren Werken. Ein Librettist ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Res — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste Hundertjähriger — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die ihr hundertstes Lebensjahr vollenden konnten. Nicht enthalten sind Altersrekordhalter, deren Bekanntheit ausschließlich auf ihrem hohen Alter beruht. Hundertjährige Persönlichkeiten von heute Personen,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Hundertjährigen — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die ihr hundertstes Lebensjahr vollenden konnten. Nicht enthalten sind Altersrekordhalter, deren Bekanntheit ausschließlich auf ihrem hohen Alter beruht. Hundertjährige Persönlichkeiten von heute Personen,… … Deutsch Wikipedia